Honauer Echaztal - Forellen
Unsere hauseigene Fischzucht
Wir haben unser Sortiment erweitert

Täglich frisch aus der Echaz
Verteilt auf 10 Teiche und 3 Fließkanäle wachsen in unserer Zucht Forellen, Lachsforellen und Saiblinge heran. Die Echaz bietet hierfür das ganze Jahr über sauberes, klares, kühles und sauerstoffreiches Wasser in einer konstanten Temperatur von 2 bis 10 °C – die perfekte Grundlage für das Wohlbefinden und die Qualität unserer Fische.
Die Honauer Zuchtanlage liegt nur ungefähr 500 Meter von der Echazquelle entfernt ... Wasserverschmutzungen durch äußere Einflüsse werden somit auf ein Minimum reduziert.

Forellenzucht seit 1876
Nur 500 Meter entfernt entspringt die Echaz, die das Wasser für unserere Fischzucht liefert.
Der Ursprung der Honauer Zuchtanlage wurde im Jahr 1885 von Stefan Tröster, dem Ururgroßvater der heutigen Besitzerfamilien Gumpper & Stoll, gelegt. Ihm gelang es 1876 als erster Züchter Württembergs, die berühmten Honauer Echaztalforellen nach dem Erbrüten ins fließende Echazwasser einzusetzen.
Um die für den Forellenhof nötigen Mengen zu erzeugen, wurde die Honauer Zuchtanlage 1960/61 von Albrecht Gumpper neu angelegt und wird bis heute in dieser Form betrieben.
Parallel zu dieser Teichanlage wird seit 1972 eine zweite Anlage im Unter-hausener Zellertal betrieben, welche hauptsächlich zur Jungfischaufzucht genutzt wird.

5 Generationen Erfahrung
5 Generationen Erfahrung und hochwertiges kontrolliertes Futter garantieren die hervorragende Qualität unserer Fische. Wasser, Futter und Fische unterliegen stetigen Kontrollen durch das Institut Pieldner.
In der Tobelmühle werden die Fische zu unseren Top-Produkten und Spezialitäten veredelt. Dabei kommen unsere über Jahre hinweg verfeinerten Beiz- und
Räucherverfahren zum Einsatz. Die Honauer Echazforellen sind deshalb unverwechselbar im Geschmack und in der Qualität.
Am Besten gleich bestellen,
in unserem Online Fischverkauf.
Für viele regional denkende Anbieter sind wir mit unserem Lieferservice bereits Partner für frischen Fisch aus der Region.
Umbau der Honauer Forellenzuchtanlage
2016 / 2017

Der Umbau unserer Honauer Forellenzuchtanlage ist abgeschlossen
Wir haben unser Forellenteichanlage in Honau 2016 bis 2017 modernisiert. Hierbei wurden 7 Teiche abgerissen und durch 3 Fließkanäle ersetzt. Mit Zugabe von Sauerstoff ist es uns jetzt möglich auch in den Sommermonaten unsere Forellen optimal mit Sauerstoff zu versorgen. Gleichzeitig erreichen wir dadurch neue Umweltauflagen, da abfließendes Wasser einer Reinigung (Filterung von Kot und Schwebteilen) unterzogen wird.